Unser Leitbild
Miteinander leben – voneinander lernen!
„In jedermann ist etwas Kostbares, das in keinem anderen ist!“ (Martin Buber)
Jedes Kind ist einzigartig und wertvoll und trägt mit seinen besonderen Fähigkeiten und Talenten zum Leben und Lernen in der Gemeinschaft bei.
Wir leben Verschiedenheit. Jedes Kind ist, wie es ist. Es darf so sein und wird von uns so angenommen. Die Kinder lernen am Vorbild und entwickeln so ihre eigene Identität. Dadurch, dass wir die Kinder ernst nehmen, ihnen etwas zutrauen und in alle Tätigkeiten des Alltags mit einbeziehen, fühlen sie sich zugehörig und bringen sich in die Gemeinschaft ein.
Das Team
Unsere Kindertagesstätte umfasst 6 Gruppen, drei Regelgruppen, davon zwei mit Ganztagsbetreuung, zwei Integrationsgruppen, sowie eine Krippengruppe, mit insgesamt 126 Kindern. In unserem Team arbeiten 20 Fachkräfte im pädagogischen Bereich, eine Fachkraft für Sprache, 4 Kolleginnen im hauswirtschaftlichen Bereich und ein Hausmeister. Darüber hinaus wird unser Haus im Rahmen der integrativen Arbeit durch Sprach- und Ergotherapeuten, eine Musikpädagogin und einem pädagogischen Fachberater unterstützt.
Fachlichkeit und Fortbildung
Neben den jährlichen Team- und Einzelfortbildungen haben fast alle Kolleginnen sich in verschiedenen Langzeitfortbildungen weitergebildet:
Individualpädagogische Beraterin
Fachkraft für Sprachförderung
heilpädagogische Fachkraft
Psychomotorik
Fachkraft für Religionspädagogik
Erzieherinnen der jeweiligen Gruppen
Kita-Leitung: Sonja Nannen
Stellvertretende Leitung: Christina Gidion
Spatzengruppe (Regelgruppe): Christina Gertje und Nadine Beckmann
Kükengruppe (Regelgruppe/ganztags): Heike Schreiber und Inge Neemann / Karin Meyer und Bianca Hasseler
Grashüpfergruppe (Regelgruppe/ganztags): Andra Hinrichs, Insa Eilers und Anja Holtkamp
Bienengruppe (Integration): Christina Gidion, Janina Gawor, Christina Kuhlmann und Christiane Kumbernuß
Schmetterlingsgruppe (Integration): Sandra Zijl, Tanja Stindt und Gabi Kraft
Krippe- Sonnenland: Janine Willis, Rommy Heidel und Alicja Ambrozik
Fachkraft für Qualität: Amal Qerro
Feste Vertretungskraft: Petra Jansen
Sprach-Kita: Pamela Voget
Derzeit in Elternzeit: Annika Hibben
Ausbildung
Du hast Interesse an einem Ausbildungsplatz in unserem Haus?
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung!